Verfasser: |
1 Kuprian, PeterVerfasserIn<aut> 1 Prader, Christian1966-(DE-588)1012033341VerfasserIn<aut>
|
|
Get it: |
Inhaltsverzeichnis (pdf)
|
|
Ausgabe: |
2. Auflage |
|
Beschreibung: |
XVI, 342 Seiten |
|
ISBN: |
978-3-214-00257-2 |
|
Thema: |
ÖsterreichWohnungsrecht+JUC 290+bka20.05AUJUCBKA20regional ÖsterreichMustervertragRecht+JUC 045+bka05AUJUCBKA05regional |
|
Inhalt: |
Mietrecht; Garantie; Vertrag; Kündigung; Zins; Zivilprozessrecht; Naturrecht; Verbot; Gesetz; Kündigungsschutz; Gestaltung; Investitionskosten; Vermietung; Betriebskosten; Sicherung Formulierungsbeispiel; Untermietverhältnis; Hauptmietverhältnis; Vollanwendungsbereich; Kündigungsrecht; Teilausnahmeobjekt; Wertsicherungsvereinbarung; Kategoriehauptmietzins; Finanzamtsgebühr; Kündigungsmöglichkeit; Mietgegenstand; Nebenkosten; Pauschalzins; Altvertrag; Erhaltungsregel; Erhaltungsvereinbarung; Gesamtrecht; Hauptmietvertrag; Individualverfahren; Investitionsersatzanspruch; Mietzinsvereinbarung; Präsentationsrecht; Rechtsnachfolgeklausel; Transparenzgebot; Unternehmenspachtvertrag; Vertragsklausel; Wegnahmerecht; Baubewilligung; Bestandverhältnis; Hauptstück; Weitergabeuntervermietung; Benützungsentgelt; Erhaltungsbereich; Grundlagenvertragsgestaltung; Jahrespauschalverrechnung; Kategoriezins; Klauselentscheidung; Kleinunternehmerregelung; Konkurrenzschutz; Neuversiegelungskosten; Richtwerthauptmietzins; Untermietzins; Vertragsübernahme; Wertsicherungsüberprüfung; Aktivpassivlegitimation; Anspruchsgrundlage; Besitzstörung; Betriebskostenposition; Beweispflichtvermutung; Einrichtungsgegenstand; Einzelrechtsnachfolge; Einzelvorschreibung; Gesetzsittenwidrigkeit; Gestaltungsfreiheit; Gewährleistungstatbeständeverhältnis; Hausordnung; Instandhaltungsverpflichtung; Inventargegenstand; Kündigungsbefugnis; Mietobjektzustand; Mietvertragsverfassung; Rechtsvermutung; Regelbesteuerung; Universitätsbuchhandlung; Verbesserungsaufwendung; Vertragsbestandteil; Vollausnahmeobjekt; Wertsicherungsforderung; Zahlungsmodalität; Bestandobjekt; Gründungsgeschäft; Mietersschicksal; Naturrechtsfolge; Rechtsnatur; Sonderrechtsnachfolge; Verbesserungsobliegenheit; Zugangserfordernis; Abkürzungsverzeichnis; Abschreibungszeitraum; Anhebungstatbestand; Auflagenschaden; Aufteilungsschlüssel; Befristungsabschlag; Dachbodenausbau; Einzeltatbestand; Endtermin; Erhaltungspflichtschadenersatz; Fahrnisse; Formulierungsvorschlag; Fragenschema; Gerichtsstandverbot; Geschäftsräumlichkeit; Geschäftszweck; Gestaltungsspielraum; Gewährleistungsausschlussverbot; Gewährleistungsbeschränkungsverbot; Haftungsausschluss; Haupt; Investitionskostenersatz; Kompensationsverbot; Kündigungsverzichtauswirkung; Lagezuschlag; Mieteranzeige; Mietermehrheit; Mietersvermieter; Mietvertragspunkt; Nebenpunkt; Nutzfläche; Reparaturpflicht; Richtwertsystem; Rügepflicht; Schlafstelle; Schutzbestimmung; Sonderfall; Unternehmereigenschaft; Verbandsprozess; Verbrauchereigenschaft; Verbrauchergerät; Vermietermehrheit; Vertragsbestimmung; Vertragsdauer; Vertragsverfasser; Vertragszweck; Warmwasserboilerheiztherme; Wasserfolgeschaden; Wirtschaftspark; Wohnzweck; Übersichtstabelle abweichende Verursachung; besonderer Gewährleistungstatbestand; höchstmögliche Überwälzung; sachlicher Geltungsbereich; weitestgehender Gestaltungsspielraum; alleinige Vermietung; allgemeine Geschäftsbedingung; allgemeiner Grundsatz; allgemeine Regelung; allgemeiner Teil; allgemeines Vertragsformblatt; angemessener Hauptmietzins; aufteilungsmodusübermäßige Verursachung; aussergerichtliche Kündigung; ausverhandelner Tatbestand; bauliche Veränderung; behördlicher Auflagenschaden; beschränkter Gebrauch; besonderes Gewährleistungstatbeständeverhältnis; besondere Schutzbestimmung; besonderer Teil; bloßer Verweis; brauchbarer Zustand; einseitiger Anhebungstatbestand; einvernehmliche Auflösung; erfolgte Option; erhebliche Gesundheitsgefährdung; ersatzfähige Aufwendung; erteilte Baubewilligung; formlose Erklärung; gefasster Haftungsausschluss; gesamtes Gebäude; geschäftlicher Zweck; geschäftsräumlichkeitenbloßer Teil; gesetzlicher Aufteilungsschlüssel; gesetzlicher Gewährleistungstatbestand; gesetzliche Grundlagenvertragsgestaltung; gesetzliches Kündigungsrecht; gesonderte Vereinbarung; gewollte Übernahme; gewordene Fahrnisse; grundverkehrsbehördliche Genehmigung; gröbliche Benachteiligung; intransparente Vertragsbestimmung; isolierte Wertsicherungsüberprüfung; mietrechtlich Klauselentseheidungen; mitvermieteter Einrichtungsgegenstand; nachträgliche Terminisierung; neutrales Objekt; notwendige Aufwendung; notwendige Erhebung; notwendige Information; nützliche Aufwendung; objektive Nützlichkeit; persönlicher Geltungsbereich; rechtliche Naturrechtsfolge; regelnder Bereich; reichender Haftungsausschluss; reichende Kündigungsmöglichkeit; schriftliche Mieteranzeige; schriftlicher Mietvertrag; schriftlicher Vertrag; sonstige Leistung; sonstige Nebenkosten; sonstiger Nebenpunkt; spezielles Mietverhältnis; stillschweigende Erneuerung; sämtliches Bestandverhältnis; teilweise Unterverm ietung; umfasster Erhaltungsbereich; unbebaute Fläche; unbefristetes Mietverhältnis; unbrauchbarer Zustand; undurchsetzbarer Endtermin; unechte Steuerbefreiung; unwirksame Vertragsbestimmung; unzulässiger Vertragsbestandteil; verfahrensrechtliche Besonderheit; verschiedene Gruppe; verspätete Aufkündigung; verspätete Rückstellung; vertragliche Gestaltung; vertragliche Gestaltungsfreiheit; vertraglicher Gestaltungsspielraum; vertragliche Regelung; vertraglicher Verzicht; vertragliche Überwälzung; vollständige Überwälzung; vorzeitige Auflösung; wechselseitige Kündigungsverzichtauswirkung; wesentlicher Mietvertragspunkt; zulässiger Untermietzins; überschießend Vertragsbestimmungengeltungserhaltende; überschießende Vertragsklausel abweichend Aufteilungsmodusübermäßige Verursachung; allgemein Regelungen Vertragsverfassung; allgemein Teil Abgrenzung; Anhang Vertragsmuster Hauptmietvertrag; besonder Teil Wesentliche Mietvertragspunkte; Bestandobjekt Notwendige Erhebungen; Definition Allgemeine Geschäftsbedingungen Vertragsformblätter; Dr. Christian Prader; Dr. Peter Kuprian; Dr. Peter Kuprian Dr. Christian Prader Richter; Gesamtrecht Sonderrechts Einzelrechtsnachfolge; Haupt Untermietverträge; Individualverfahren Transparenzgebot Vgeltungserhaltende Reduktion; KSchG Beschreibung Bezeichnung; Manzsche Verlags Universitätsbuchhandlung Vorwort; Mietrecht KSchG Anwendbarkeit; Mietzins Wertsicherung Allgemeines; Rechtsgeschäft Umfang Vertretung; schriftlich Mieteranzeige Präklusion; Sonderfall Ausmalungs Neuversiegelungskosten; teilweise Untervermietung Befristungsabschlag; Unternehmenspachtvertrag Leihe Prekarium; verspätet Rückstellung Benützungsentgelt; vertraglich Gestaltung Inventargegenstände; vertraglich Regelung Ausmalen NeuversiegelnReinigung; Vertragsdauer Kündigung Allgemeines; Vertragsverfasser Vertragspunkte Gestaltung; Vertragszweck WeitergabeUntervermietung Rechtsnachfolge; Wertsicherung Verjährungstillschweigender Verzicht |
|
Permanenter Link: |
http://vlb-browser.vorarlberg.at/accessible.ashx?itemid=|vorarlberger-marc|VLB01+000933400
|
|
|
Export für RefWorks/Endnote
|